Leistungen

Unsere
Leistungen

Was auch immer wir tun, tun wir mit Leidenschaft. Wir gehen mit Freude an unsere Arbeit und schaffen sinnvolle Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit.

Strategie- und Innovationsberatung

Neue Wege finden, quer denken, die alten Pfade verlassen: keine leichte Übung. In unserer Strategie- und Innovationsberatung begleiten wir Sie auf dieser Reise und sind an ihrer Seite: mit Szenario-Technik, passgenauen Methoden für die Entwicklung einer neuen Vision und Strategie – und mit dem richtigen Blick von außen sowie klarem Feedback.

Wie wirkt sich Digitalisierung auf meine Geschäftsstrategie aus? Geht es nur um die IT oder auch um die Prozesse? Ist mein Geschäftsmodell zukunftsfähig? Und wie nehme ich die Menschen mit? In unserer Strategie- und Innovationsberatung unterstützen wir Organisationen dabei, fit für die Zukunft zu werden.

 
Unser Vorgehen ist pragmatisch und unprätentiös. Wir stellen die richtigen Fragen und bringen die relevanten Menschen zusammen, die eine Strategie, ein Projekt, ein Zukunftsprogramm weiterbringen. Unsere Methoden sind dabei sichtbar, erlebbar und erfahrbar.  
 
Wir führen agile Methoden ein oder begleiten Ihre agilen Projekte. Dabei bauen wir auf unsere Kompetenzen im Design-Thinking, als Scrum-Master und Product-Owner. Und wir unterstützen Sie dabei, für Ihre Organisation ein echtes agiles Mindset zu entwickeln.

– Etablierung von Zukunftsstrategien bzw. Zukunftsprogrammen mit hoher Akzeptanz und breitem Verständnis bei den interne und externen Stakeholdern

– Echte, messbare Transformation zu einer agilen Organisation, die schneller und flexibler auf äußere Marktveränderungen reagieren kann – ein kreatives, innovatives, kollaboratives Mindset und eine ausgeprägte Experimentierfreudigkeit im Team – denn nur so können neue Ideen entstehen 
– Aufbau eines individuellen Methodenkoffers mit Innovations- und Strategiemethoden angepasst an Ihre Organisation

Kultur- und Persönlichkeitsentwicklung

Die Arbeitswelt entwickelt sich in rasendem Tempo. Wie kann man Schritt halten, ohne aus der Puste zu kommen? Kultur- und Persönlichkeitsentwicklung ist die Antwort – und eine Kernkompetenz der ECC. Mit wirkungsvollen Methoden und viel Erfahrung.
Corporate Flow – unsere Methode, um schnell und zielgenau die Arbeitskultur im Unternehmen zu analysieren und die richtigen Hebelpunkte für ihre Weiterentwicklung zu identifizieren. Wir unterstützen die Umsetzung der passenden Maßnahmen – vom Verändern der Haltung bis zur Umsetzung einer neuen Strategie. MAIN 7 – spiegeln unser Verständnis von authentischer Führung wider, die stärker auf Haltung als auf Fähigkeiten basiert. Eine gute Führungskraft ist eine Person, die selbstreflektiert und empathisch ist, bereitwillig Verantwortung übernimmt und klar und wertschätzend kommuniziert. Sie sieht das große Ganze, agiert sinnstiftend und weiß, wie man andere Menschen inspiriert. Die MAIN 7 Plattform – digital, aktivierend und in der gesamten Organisation einsetzbar. In den Kursen dieser Akademie lernen entwicklungsbereite Menschen, wie sie eine Kultur transformieren und ihre Haltung als Führungsmensch der Zukunft entwickeln und stabilisieren. Die Inhalte dieser Kurse sind ganz praktisch in den Alltag und beruflichen Kontext integrierbar, sodass die Wirksamkeit schnell sichtbar

– Etablierung eines breiten Verständnisses über die Mechanismen und Wirkweisen der Organisation und die vorherrschende Arbeitskultur

– Aufzeigen von Wegen und Prinzipien der kulturellen Transformation

– Identifikation von geeigneten Mitarbeitenden in der Organisation, die sich durch hohe Veränderungsenergie und –kompetenz und so zu Treibern der Transformation werden

– Veränderung von Innen heraus: Befähigung von Mitarbeitenden und Führungskräften zur Kulturveränderung und zur Führung in eine neue Zeit

Entwicklung von Agilität im Unternehmen

Wir führen agile Methoden ein und begleiten agile Projekte mit unserer Design-Thinking und Scrum-Master-Kompetenz. Vor allem aber unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, ein echtes agiles Mindset zu entwickeln. Denn darauf kommt es an.

Gemeinsam mit unseren Mandanten organisieren wir die Einführung von selbstorganisierter Teamarbeit mit der Vermittlung agiler Arbeitsweisen und -prinzipien. Im Fokus steht dabei der Aufbau eines agilen Mindsets und die wirksame Übernahme von Verantwortung im Team für die neuen Arbeitsformen durch die Mitarbeitenden.\n\nWir stehen für tiefgreifenden Kulturwandel in der Organisation und die Festigung eines neuen Verständnisses über Zusammenarbeit und Transparenz im Team. In Workshops, Trainings und persönlichen Coachings unterstützen wir die Mitarbeitenden und Führungskräfte bei der Befähigung und Umsetzung von agilen Prinzipien und agilen Projekten. Und nicht selten sind wir auch der Interims-Scrum-Master in komplexen Projekten unserer Mandanten.

– Veränderung der Arbeitsweisen und der Kultur durch die Etablierung eines agilen Mindsets
– Befähigung und Training der Mitarbeitenden in der Umsetzung agiler Arbeitsweisen
– Training und Qualifizierung zum Scrum-Master oder Product-Owner
-Vermittlung von Methodenkompetenz im Design-Thinking

Projektentwicklung

Wie wird aus einer großartigen Idee ein erfolgreiches Projekt? In der Projektentwicklung finden wir heraus, welches die besten Ideen sind und was es braucht, um sie ans Laufen zu bekommen, zum Beispiel neue Technologien, Smart-City-Konzepte oder Fördergelder.

Fundierte Geschäftsmodelle leben von der Verzahnung unterschiedlichster Expertisen und Kompetenzen. Wir entwickeln, modellieren und testen nicht nur funktionierende Betriebskonzepte, sondern unterstützen auch bei der anschließenden Umsetzung und Implementierung – und übernehmen bei Bedarf auch die inhaltliche Entwicklung und Vermittlung der strategischen Leitplanken für das neue Geschäftsfeld.

So konzipieren wir beispielsweise die Städte von Morgen. Digitalisierung der Daseinsvorsorge – ist das nur die Müllmelde-App oder geht es um ganz andere Themen? Wir entwickeln passende kommunalen Konzepte und sorgen auch für Fördergelder.

Oder wir setzen Digitalisierungsaktivitäten wirksam um. KI oder BigData, Blockchain oder Cloud-Architekturen – wir zeigen, wie Ihr Unternehmen schon heute und auf einfache Art und Weise von den Technologien von Morgen profitieren kann – garantiert mittelstandstauglich und inklusive Prototypen zum Ausprobieren und Selbsterfahren.

-Neue, innovative Geschäftsfelder aus organisationsübergreifenden „Business Model Generation“-Prozessen\n-\tDigitalisierungsstrategie, die ganz neue Perspektiven auf die eigene Wertschöpfung entstehen lassen -Aktive Innovations- und Projektentwicklung anstatt passiver Einzelmaßnahmen\u0026nbsp;\u003c/div\u003e\u003cdiv\u003e\u003cbr\u003e\u003c/div\u003e\u003cdiv\u003e-\tEine zukunftsfähige Wertschöpfung aus der sinnvollen Nutzung der neuen Möglichkeiten der Digitalisierung

Umsetzungsbegleitung

Veränderungen im Unternehmen sind nicht nachhaltig / Unternehmen ist nicht erfolgreich, wertschöpfend.

Gemeinsam mit unseren Mandanten organisieren wir die Einführung von selbstorganisierter Teamarbeit mit der Vermittlung agiler Arbeitsweisen und -prinzipien. Im Fokus steht dabei der Aufbau eines agilen Mindsets und die wirksame Übernahme von Verantwortung im Team für die neuen Arbeitsformen durch die Mitarbeitenden.\n\nWir stehen für tiefgreifenden Kulturwandel in der Organisation und die Festigung eines neuen Verständnisses über Zusammenarbeit und Transparenz im Team. In Workshops, Trainings und persönlichen Coachings unterstützen wir die Mitarbeitenden und Führungskräfte bei der Befähigung und Umsetzung von agilen Prinzipien und agilen Projekten. Und nicht selten sind wir auch der Interims-Scrum-Master in komplexen Projekten unserer Mandanten.