Es ist schön zu sehen, dass die Hilfsbereitschaft für die Geflüchteten aus der Ukraine groß ist. Als Berater:innen mit viel Erfahrung in Organisation und Prozessoptimierung fällt uns gleichzeitig auf, dass die Art und Weise, wie Hilfe vor Ort organisiert wird, häufig ineffizient ist: In WhatsApp-Gruppen mit 50+ Teilnehmer:innen gehen Anfragen zu dringend benötigten Dingen unter, weil es auch noch Diskussion und Austausch, dasTeilen von Videos und emotionale Botschaften gibt – und alles läuft durcheinander. E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Ämtern führen zu einer Flut von Informationen und Angeboten, aber der Überblick und der gezielte Einsatz von Ressourcen bleiben auf der Strecke.
Wir haben daher im Team die Entscheidung getroffen, dass wir die Ehrenamtler:innen genauso wie Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen unterstützen wollen.
Mit dem Angebot „ecc.hilft-der-ukraine.de“ haben wir eine Plattform geschaffen, die NGOs, Vereinen und Kommunen hilft, von der Möbelspende bis zur Übersetzungsleistungen genau die Leistungen abzufragen, die benötigt werden und genau die Menschen, die sie anbieten, gezielt anzusprechen.
Wie funktioniert das?
– Die Organisation oder Stadt meldet sich über die Website bei uns an.
– Wir richten eine neue Subdomain ein -also nicht mehr „ecc.hilft-….“ sondern „meinestadt.hilft-…“ oder „Organisationxy.hilft-…“
– Die Stadt oder die Organisation bewirbt das Angebot über ihre Kanäle
– Menschen melden sich über die Seite an und teilen mit, welche Hilfsangebote sie machen können.
– Alle Angaben werden strukturiert und datenschutzkonform in einer Datenbank abgelegt. Dort kann gezielt selektiert werden (bspw. nach Wohnungsangeboten oder nach Menschen, die übersetzen können und Donnerstagsnachmittags Zeit haben).
– Die Ansprache erfolgt dann direkt per Telefon oder Mail aus der Datenbank heraus.
Wir haben die Seite auf eigene Kosten entwickelt und kümmern uns auch um Hosting und Weiterentwicklung. Für gemeinnützige Organisationen und Vereine sind Einrichtung und Betrieb komplett kostenlos. Kommunen können entscheiden, ob sie sich die monatlichen Kosten für den laufenden Betrieb mit uns teilen, sie vollständig selbst übernehmen oder sogar noch ein NGO mit finanzieren.
Hier geht’s zur Website mit weiteren Informationen und der Möglichkeit, sich als Organisation oder Kommune dafür anzumelden. Gerne den Link mit Menschen in Hilfsorganisationen und Kommunen teilen: ecc.hilft-der-ukraine.de